danke!

danke!
Dank:
Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. danc, got. Þagks, engl. thanks (Plural), schwed. tack ist eine Bildung zu dem unter denken behandelten Verb. Es bedeutete ursprünglich also »Denken, Gedenken« und bezeichnete dann das mit dem ‹Ge›denken verbundene Gefühl und die Äußerung dankbarer Gesinnung. – Abl.: dank (Präposition; erst im 19. Jh. entstanden aus der Wendung »Dank sei ‹ihm› ...«); danken (mhd. danken, ahd. danchōn, vgl. engl. to thank, schwed. tacka), dazu danke! (erst nhd. verkürzt aus »ich danke«), die Präfixbildungen bedanken und verdanken und schließlich abdanken (frühnhd. »jemandem abdanken« war »ihn mit Dank verabschieden«, was in schweiz. Abdankung »Leichenfeier« fortlebt; im 17. Jh. wurde »ein Amt abdanken« für »zurücktreten« gebraucht); dankbar (mhd. dancbæ̅re, ahd. dancbāri »Geneigtheit hervorbringend, angenehm«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Danke — Danke …   Deutsch Wörterbuch

  • Danke — bezeichnet: eine Höflichkeitsformel, siehe Dank eine Marke für Produkte aus Recyclingpapier der Svenska Cellulosa Aktiebolaget Danke ist der Familienname von: Eric Danke (* 1940), gilt als Vater des Btx, einem der Vorläufer des heutigen Internets …   Deutsch Wikipedia

  • danke — Part. (Grundstufe) Ausdruck beim Annehmen oder Ablehnen eines Angebots Synonyme: danke schön, danke sehr, danke vielmals, ich bedanke mich, man dankt, vergelts Gott, vielen Dank Beispiele: Möchten Sie noch eine Tasse Kaffee? Nein, danke! Willst… …   Extremes Deutsch

  • danke — 1.danke,Kollege!:Erwiderung,wenneinenjemand»Esel!«oder»Affe!«o.ä.tituliert.1950ff. 2.danke,Komma!:ironischeErwiderungaufeinebeleidigende,anzüglicheBemerkungo.ä.Seitdemspäten19.Jh.,Berlin. 3.mirgehtsdanke=mirgeht… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • danke — Danke. [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Es geht mir prima, danke. • Hier ist meine Karte. Danke …   Deutsch Wörterbuch

  • danke — 1. Soll ich Ihnen helfen? – Nein, danke, nicht nötig. 2. Guten Appetit! – Danke gleichfalls …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • danke — ↑merci …   Das große Fremdwörterbuch

  • danke — lieben Dank (umgangssprachlich); herzlichen Dank (umgangssprachlich); danke schön (umgangssprachlich); besten Dank (umgangssprachlich); vielen Dank; vergelts Gott (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • danke — dạn·ke 1 danke (für etwas) verwendet, um jemandem seinen Dank auszudrücken <Danke / danke sagen; danke sehr! danke schön!>: Danke für das Geschenk!; Danke (dafür), dass Sie mir geholfen haben 2 (nein) danke verwendet, um eine Einladung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • danke — Einem etwas zu Dank machen: es ihm recht machen, so daß er damit zufrieden ist. Dank hat in dieser Redensart nicht den Sinn von ›Danksagung‹, den wir jetzt mit dem Worte verbinden, sondern bedeutet noch wie ursprünglich ›anerkennendes Gedenken,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • danke! — dạn|ke! ; du musst D✓Danke oder danke sagen; danke schön!; ich möchte ihr D✓Danke schön oder danke schön sagen; er sagte: »Danke schön!«, vgl. aber Dankeschön …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”